EFT-Paartherapie-Ausbildung (3 Jahre)

EFT-Paartherapie-Ausbildung (3 Jahre)

wir freuen uns, Ihnen unsere neue dreijährige EFT-Paartherapie-Ausbildung vorzustellen.
Sie vermittelt fundiert und erfahrungsorientiert, was es braucht, um Paare sicher und wirksam zu begleiten – von der Theorie über Selbsterfahrung bis zur intensiven Vorbereitung auf die mögliche ICEEFT-Zertifizierung.

Wenn Sie die bindungsbasierte EFT in einer verlässlichen Struktur mit kontinuierlicher Begleitung lernen oder vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Unsere Ausbildung (Start September 2026, ca. 700 UE) führt Dich Schritt für Schritt in die Tiefe dieses international anerkannten Modells nach Dr. Sue Johnson.

Die Arbeit mit Paaren im Bindungskontext ist oft zutiefst erfüllend – und zugleich herausfordernd. In der EFT geht es darum, Partner*innen dabei zu unterstützen, in Verbindung mit sich selbst und miteinander zu kommen und über emotional korrigierende Erfahrungen das Bindungsband nachhaltig zu festigen. Dabei begegnen wir tiefen menschlichen Emotionen, biographischen Prägungen und Traumata – und der Vielfalt heutiger Paar- und Beziehungsrealitäten. Dies aus einer humanistischen, verkörperten Präsenz zu begleiten, bedeutet auch, eigene innere Anteile in das therapeutische Selbst zu integrieren.

Die Bausteine der Ausbildung:

  • 5 Präsenzmodule (zzgl. optionales Vertiefungsmodul)
  • begleitende Online-Supervision
  • Peergruppen & Self-of-Therapist-Prozesse
  • intensive Vorbereitung auf die mögliche ICEEFT-Zertifizierung

Jedes Ausbildungsjahr baut auf dem Vorherigen auf. So wachsen Verständnis, praktische Fertigkeiten und die therapeutische Haltung organisch zusammen. Theorieinputs geben eine klare Orientierung, erfahrungsorientierte Übungen machen das Gelernte spürbar, und Videoarbeit sowie Rollenspiele ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis. Fokus ist neben dem Verinnerlichen des EFT-Modells Ihr persönlicher Wachstum in der Begleitung von Paaren.

Ein besonderes Merkmal unserer Ausbildung: Wir arbeiten mit Videoausschnitten aus Ihren eigenen Sitzungen, was einen wirksamen und nachhaltigen Lernprozess ermöglicht.

Zentrale Themen sind unter anderem:

  • die bindungstheoretischen Grundlagen und die Struktur des EFT-Prozesses
  • das Erkennen und Entschlüsseln von negativen Interaktionsmustern
  • der EFT-Tango als Leitfaden für die Prozessgestaltung
  • das Arbeiten mit Deeskalation, Verletzlichkeit und korrektiven emotionalen Erfahrungen
  • Selbsterfahrung und die Entwicklung der eigenen therapeutischen Präsenz

Warum EFT?

Die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) nach Dr. Sue Johnson ist ein international anerkannter, wissenschaftlich fundierter Ansatz, der auf den Grundlagen der Bindungstheorie beruht. EFT verbindet die Klarheit eines strukturierten Modells mit der Tiefe erfahrungsorientierter Arbeit mit Emotionen – und gehört weltweit zu den effektivsten Methoden in der Paartherapie.

Unsere ICEEFT-zertifizierte Ausbildung ist praxisorientiert und getragen von einem klaren Qualitätsverständnis. Sie basiert auf einer humanistischen, nonpathologisierenden Grundhaltung, in der Paarbeziehungen als Orte von Bindung, Verletzlichkeit und potentiellem Wachstum verstanden werden. Dabei integrieren wir aktuelles Wissen aus Körper- und Nervensystemforschung: wie Emotionen im Körper spürbar sind, wie das Nervensystem Sicherheit oder Stress signalisiert und wie der Felt Sense Zugang zu tieferem Erleben ermöglicht.

Was unsere Ausbildung besonders macht

  • den Bindungskontext als Herzstück therapeutischer Veränderung – fundiert in Theorie und klinischer Praxis,
  • den experientiellen Fokus der EFT: das vertiefte Eintauchen ins innere Erleben von Partner*innen,
  • die besondere Kunst, zwei Menschen gleichzeitig zu begleiten – mit der EFT-Landkarte (3 Phasen, 9 Schritte) und dem klaren Leitfaden des EFT-Tangos (5 Moves),
  • das Verstehen und Bearbeiten von Bindungs- und Entwicklungstrauma in Paarbeziehungen,
  • den differenzierten Umgang mit Emotionsregulation – sowohl bei unter- als auch bei überregulierten Strategien im Paarprozess,
  • praxisnahes, erfahrungsorientiertes Lernen durch Videoarbeit, Supervision und Rollenspiele,
  • die kontinuierliche Stärkung der eigenen therapeutischen Haltung im Self-of-Therapist-Prozess.

So lernen Sie EFT nicht nur theoretisch kennen, sondern entwickeln die Fähigkeit, es authentisch, verkörpert und wirksam in der Arbeit mit Paaren anzuwenden.

Ziel der Ausbildung ist, dass Sie fachliche und persönliche Sicherheit gewinnen in der berührenden und auch herausfordernden Arbeit mit Paaren in unterschiedlichsten Kontexten und Dynamiken. Ein besonderes Lernmomentum entsteht dabei durch die unterstützende Arbeit mit Videoaufzeichnungen eigener Sitzungen, die wir in Supervision und Training gemeinsam reflektieren – stets mit dem Fokus, Ihr persönliches Wachstum zu begleiten und Ihre therapeutische Präsenz zu stärken. Dadurch wird Ihr Lernprozess außergewöhnlich wirksam und Sie werden optimal sowohl auf die lebendige Praxis mit Paaren vorbereitet also auch auf die internationale ICEEFT-Zertifizierung.

Zielgruppe

Unsere dreijährige EFT-Paartherapie-Ausbildung richtet sich an Fachkräfte und Studierende im psychosozialen und gesundheitlichen Bereich, die sich fundiert zur Paartherapeut*in ausbilden lassen möchten.
Willkommen sind Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen – sei es aus Psychotherapie, Medizin, Beratung, Pädagogik, Sozialarbeit, Körperarbeit oder verwandten Feldern. Entscheidend ist die Bereitschaft, sich intensiv auf die fachlichen und persönlichen Lernprozesse einzulassen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen der eigenen Berufsausübung einzuhalten.

Rechtlicher Hinweis: Unsere Ausbildung vermittelt die inhaltlichen Kompetenzen der EFT. Die rechtliche Befugnis zur Ausübung von Psychotherapie oder Beratung richtet sich nach Ihrer beruflichen Qualifikation und den geltenden Bestimmungen Ihres Landes (z. B. Approbation, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, institutioneller Rahmen in Beratungsstellen). Siehe auch: Rechtliche Rahmenbedingungen

Voraussetzungen für die Teilnahme

Unsere dreijährige EFT-Paartherapie-Ausbildung ist als fundierte und vollständige Weiterbildung konzipiert. Sie baut auf dem EFT-Basistraining (Externship) auf, das die verbindliche Grundlage für den weiteren Ausbildungsweg darstellt. Alle ICEEFT-zertifizierten Basistrainings, die bei anderen Anbietern absolviert wurden, werden von uns vollständig anerkannt.

Wichtig für eine gelingende Ausbildung ist, dass Teilnehmende:

  • über psychische Stabilität verfügen und eigenverantwortlich für sich sorgen können, auch wenn persönliche Themen berührt werden,
  • bereit zur Selbstreflexion sind und offen, sich auf die humanistischen Kernkonzepte Bindung und Emotion einzulassen,
  • in den praktischen Übungen konstruktiv und achtsam mit anderen Teilnehmenden in Kontakt gehen.

Ein zentraler Bestandteil im Verlauf der Ausbildung ist die Arbeit mit Paaren. Wir gehen davon aus, dass Teilnehmende im Laufe der Ausbildung mit Paaren arbeiten und ausgewählt Sitzungen per Video aufzeichnen, um kurze Ausschnitte in Supervision und Peergruppen einzubringen.

Damit Ausbildung und Teilnehmende gut zueinander passen, erfolgt die Anmeldung über ein kurzes Bewerbungsschreiben und ggf. ein Vorgespräch mit der Ausbildungsleitung. Nach positiver Rückmeldung senden wir den Ausbildungsvertrag zu.

Quereinstieg

Ein Quereinstieg in das Modul 3 der Ausbildung ist möglich, wenn Sie das A-Level in der EFT bereits haben sowie mind. 8 Selbsterfahrungseinheiten mit der EFT haben. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre individuellen Fragen dazu: info@eft-ausbildungszentrum.de

Aufbau / Ausbildungsumfang

Die Ausbildung folgt auf ein EFT-Basistraining (Externship), oder alternativ auf ein EFIT- oder EFFT-Essentials-Trainings. Anerkannt werden dafür alle ICEEFT-zertifizierten Trainings.

Um eine persönliche und intensive Lernatmosphäre zu gewährleisten, arbeiten wir in festen Ausbildungsgruppen mit maximal 20–24 Teilnehmenden.

Der Aufbau der Ausbildung verbindet praxisnahes Lernen an der eigenen Arbeit mit fundierter Theorie, vielfältigen Übungen und kontinuierlicher Begleitung durch unser erfahrenes EFT-Team. Sie sehen regelmäßig Ausschnittte aus EFT-Paarsitzungen in unterschiedlichen Dynamiken und Prozessphasen. Desweiteren gehören Rollenspiele, Self-of-Therapist-Erfahrungen, Trainer*innen-Demos und Videoanalysen zum Lernprozess. In einigen Modulen zeigen zudem Teilnehmende eigene Sitzungsausschnitte, die gemeinsam supervidiert werden – ein besonders wirksames Element, um EFT Schritt für Schritt zu verinnerlichen.

Bausteine der Ausbildung – Ausbildungsumfang (Zeitstunden & UE)

Die dreijährige EFT-Paartherapie-Ausbildung umfasst ca. 700 Unterrichtseinheiten (UE). Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.

  • Präsenzmodule (6 Module à 4 Tage; Modul 6 optional s.u.)
    ca. 192 Zeitstunden → ca. 256 UE
  • Gruppensupervision (8 Termine à 3h, online)
    24 Zeitstunden → 32 UE
  • Individuelle Supervision
    mind. 24 Zeitstunden → ca. 32 UE
    (Supervision bei EFTA-Supervisor*innen werden direkt ankerkannt. Ebenso diese mit weiteren zertifizierten ICEEFT-Supervisor*innen, dafür kontaktieren Sie uns gern.)
  • Selbsterfahrung (als Paar/Einzel/Familie)
    mind. 24 Zeitstunden → ca. 32 UE
    (Selbsterfahrung bei EFTA-Therapeut*innen werden direkt anerkannt. Selbsterfahrungsstunden mit weiteren EFT-Therapeut*’innen können ebenfalls anerkannt werden, dafür kontaktieren Sie uns gern.)
  • Peergruppen / Intervision (regelmäßig, selbstorganisiert)
    ca. 30 Zeitstunden → 40 UE
  • Selbststudium & Literaturarbeit
    ca. 70 Zeitstunden → 93 UE
  • Vorbereitung Fallpräsentationen & Videodokumentation
    ca. 34 Zeitstunden → 45 UE
  • Abschluss & Integration (Online-Wrap-Up, 4h)
    4 Zeitstunden → 5 UE

Gesamtumfang ca. 700 UE (402 Zeitstunden)

Abschluss / Zertifizierung

  • Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat des EFT-Ausbildungszentrums, das Ihre Teilnahme an einer fundierten, dreijährigen Weiterbildung in emotionsfokussierter Paartherapie dokumentiert.
  • Darüber hinaus können Sie im Rahmen der Ausbildung – nach Erfüllung der für Deutschland vereinbarten Voraussetzungen – die offizielle ICEEFT-Zertifizierung anstreben. Diese wird von unserem Team im deutschsprachigen Raum im Namen des International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT, Kanada) begleitet und vergeben. Sie gilt als international anerkannter Qualitätsstandard in der EFT. Genaue Informationen dazu finden Sie hier im offiziellen Dokument von ICEEFT oder erhalten Sie auf Anfrage direkt von uns per Mail.
  • Ein besonderes Merkmal der ICEEFT-Zertifizierung ist die Arbeit mit eigenen Videoaufzeichnungen, die gemeinsam mit Supervisor*innen besprochen werden. Dadurch lernen Sie praxisnah, wirksam und Schritt für Schritt, EFT nicht nur zu verstehen, sondern es authentisch zu verkörpern und sicher in Ihrer therapeutischen Arbeit anzuwenden. In unserer Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf die ICEEFT-Zertifizierung vor.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt das gesamte Spektrum der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) nach Dr. Sue Johnson – erweitert um aktuelle Entwicklungen aus der Bindungs- und Traumaforschung. Sie ist in 5 Module gegliedert, die aufeinander aufbauen und Sie Schritt für Schritt in die Tiefe der EFT führen. Ein 6. Modul ist optional. Jedes Modul beinhaltet Self-of-Therapist-Einheiten. Neben dem Verinnerlichen des EFT-Modells liegt der Fokus auf Ihrem persönlichen Wachstum in der Begleitung von Paaren.

Modul 1

Vertiefung der Grundlagen: Bindungstheorie und Emotionsfokussierung, Assessment und Kontraindikationen, therapeutische Haltung. Orientierung an der EFT-Landkarte, Anwendung des EFT-Tangos in Phase 1, Umgang mit Eskalationen sowie strukturierte Arbeit an negativen Interaktionsmustern. Arbeit mit Videoaufzeichnungen eigener Sitzungsausschnitte und Fallpräsentationen der Teilnehmer*innen. Intensives erfahrungsorientiertes Üben.

Modul 2

Weiterführende Vertiefung: Deeskalation des negativen Zyklus, Vertiefung von Emotionen, Zugang zu verletzlichen Anteilen und zu inneren Arbeitsmodellen von Selbst und Beziehungspartner*in. Anwendung des EFT-Tangos in Phase 2, Gestaltung von korrigierenden emotionalen Erfahrungen (Change Events). Arbeit mit Videoaufzeichnungen eigener Sitzungsausschnitte und Fallpräsentationen der Teilnehmer*innen. Intensives erfahrungsorientiertes Üben.

Nach Abschluss von Modul 2 und zusätzlich 8 individuellen Supervisionsstunden haben Sie das ICEEFT-anerkannte A-Level erreicht.

Modul 3

Arbeit an therapeutischer Präsenz und Self-of-Therapist-Prozessen. Differenzierte Prozessführung in Phase 1, inklusive Umgang mit Eskalationen und Trauma-Resonanz. Arbeit mit dem Toleranzfenster und Felt Sense; Verstehen des Nervensystems im Kontext der Paartherapie, Bindungs- und Entwicklungstrauma in Paardynamiken. Intensives erfahrungsorientiertes Üben.

Modul 4

Vertiefung der Phase 2: Arbeit mit Bindungsstrategien und Schutzmustern, Förderung neuer Bindungsmomente, korrigierender Erfahrungen und Umgang mit Reinszenierungen und Kollusion. Integration körperbasierter Zugänge und des Nervensystems.  Vertiefung spezieller Themen: Arbeit mit Affären und Vertrauensbrüchen, Sexualität, kulturellen Aspekten u.a. Intensives erfahrungsorientiertes Üben.

Modul 5

Praktische Vorbereitung auf die Zertifizierung: Auswahl und Besprechung eigener Videos, gezieltes Feedback und Fallpräsentationen. Stärkung der therapeutischen Identität und gemeinsamer Abschluss der Ausbildungsgruppe. Mit diesem Modul können Sie die mögliche ICEEFT-Zertifizierung angehen (Voraussetzungen beachten).

Optionales Zusatzmodul

Modul 6 (optional): Vertiefungstraining – spezifische EFT-Inhalte nach Teilnehmerbedarf

Die Inhalte werden flexibel nach den Bedürfnissen der Gruppe gestaltet (z. B. Arbeit mit Familien (EFFT) und Einzelpersonen (EFIT), Trauma-Spezialthemen, Supervision eigener Fälle).
Das Zusatzmodul findet statt, wenn sich mindestens 10 Teilnehmende anmelden. Das Datum steht vorab fest, die Teilnahme ist freiwillig und mit separaten Kosten verbunden.

Termine und Ort

Die Präsenz-Module der Ausbildung finden im Raum Hannover statt. Die Gruppensupervisionen finden online via Zoom statt.

Ausbildungsleitung

Die Ausbildung wird gemeinsam von Christine Weiß (ICEEFT-zertifizierte EFT-Trainerin, -Supervisorin und -Therapeutin, Somatic Experiencing (SE)®-Practitioner, Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Hendrik Weiß (ICEEFT-zertifizierter EFT-Supervisor und -Therapeut, NARM® Therapist, Heilpraktiker für Psychotherapie) geleitet.

Bei entsprechender Gruppengröße unterstützen uns erfahrene EFT-Therapeut*innen und -Supervisor*innen aus dem EFTA-Team.

Zeitplan der Ausbildung (2026–2029)

Einstieg & Anmeldung

  • 1. Januar 2026 – Start der Anmeldung
  • bis 10. Mai 2026 – Frühbucherpreis sichern (–200 €)
  • 30. April – 3. Mai 2026EFT-Basistraining in Hannover
    → Ein ICEEFT-zertifiziertes Basistraining, das Sie an einem anderen Ort oder zu einem früheren Zeitpunkt absolviert haben, wird für die dreijährige Ausbildung anerkannt (bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Zertifikats).
  • bis 31. Juli 2026 – reguläre Anmeldung möglich

Sie sind herzlich eingeladen zu einer unserer Online-Infostunden zur dreijährigen EFT-Ausbildung am:

  • Donnerstag, 15. Januar 2026 um 17.00 – 18.00 Uhr
  • Freitag, 30. Januar 2026 um 11.00 – 12.00 Uhr
  • Freitag, 20. Februar 2026 um 15.00 – 16.00 Uhr

Melden Sie sich einfach per E-Mail an info@eft-ausbildungszentrum.de oder bequem über das Kontaktformular an.

Termine und Uhrzeiten der Präsenzmodule

jeweils Donnerstag–Samstag: 9.00–17.30 Uhr, Sonntag: 9.00–16.00 Uhr

  • 10.–13. September 2026 – Modul 1: EFT-Aufbautraining Teil 1
  • 11.–14. März 2027 – Modul 2: EFT-Aufbautraining Teil 2
  • 2.–5. September 2027 – Modul 3: EFT-Intensivtraining Teil 1
  • 16.–19. März 2028 – Modul 4: EFT-Intensivtraining Teil 2
  • 14.–17. September 2028 – Modul 5: EFT-Specials
  • 15.–18. März 2029 – Modul 6 (optionales Zusatzmodul)

Abschluss & Integration

  • 31. Mai 2029 – Online-Wrap-Up (4 Stunden)

Gruppensupervision (online)

Neben den sechs Modulen ist die Gruppensupervision ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Sie schafft einen geschützten Raum, um eigene Fälle einzubringen, Videos zu besprechen und gemeinsam am Verständnis des EFT-Prozesses zu wachsen.

  • 8 Termine à 3 Stunden, jeweils zwischen den Präsenzmodulen, je Freitags um 9.00 – 12.00 Uhr:

am 27. November 2026, 22. Januar 2027, 4. Juni 2027, 26. November 2027, 21. Januar 2028, 26. Mai 2028, 24. November 2028, 26. Januar 2029,

Warum wir?

  • Wir stehen für Qualität durch gelebte Praxis. In unserer Ausbildung lernen Sie EFT nicht nur kennen, sondern wenden es kontinuierlich in Ihrer eigenen Arbeit an. Ein zentraler Bestandteil ist die Arbeit mit Videoaufzeichnungen eigener Sitzungen: In Supervision und Training werden kurze Ausschnitte gemeinsam reflektiert. Dadurch wird Ihr Lernprozess außergewöhnlich wirksam – und Sie sind optimal vorbereitet auf die berührende und herausfordernde Arbeit mit Paaren in unterschiedlichsten Kontexten und Dynamiken sowie auf die internationale ICEEFT-Zertifizierung.
  • Gleichzeitig schaffen wir einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem Lernen in Tiefe möglich wird. Wir sind bekannt dafür, dass unsere Teilnehmer*innen hier nicht nur ihre Fachkompetenz erweitern, sondern auch persönlich wachsen: Sie erweitern Ihr Toleranzfenster, bauen Resilienz auf und entwickeln die Fähigkeit, auch in intensiven Bindungsprozessen präsent und verbunden zu bleiben.
  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Self-of-Therapist-Prozessen, die helfen, die eigene Haltung zu vertiefen und innere Bewegungen im Kontakt mit Klient*innen bewusst einzubeziehen. Diese sind einen integralen Bestandteil der fachlichen Ausbildung.
  • Darüber hinaus profitieren Sie von unserer fachlichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung: Als ICEEFT-zertifizierte Trainer*in, Supervisor*innen und Therapeut*innen sind wir nicht nur fest in der deutschsprachigen EFT-Community verankert, sondern auch international angebunden – im Austausch mit Kolleg*innen und in kontinuierlicher Fortbildung, auf dem neuesten Stand der Weiterentwicklung von EFT und der Paartherapie.

Kosten & Zahlungsmodelle (2026–2029)

Die Kosten für die dreijährige EFT-Paartherapie-Ausbildung (5 Kernmodule + begleitende Gruppensupervision) betragen insgesamt 5.900 €.

👉 Frühbucher*innen sichern sich bei Anmeldung bis 10. Mai 2026 den reduzierten Preis von 5.700 €.

Zahlungsmodelle

  • Einmalzahlung: 5.700 € (Frühbucherpreis) bzw. 5.900 € regulär
  • Jahresraten: 3 Raten à 2.000 €
  • Monatsraten: 36 Raten à 180 € (inkl. Bearbeitungsaufwand)

Optionales Zusatzmodul

  • Modul 6: Vertiefungstraining – spezifische EFT-Inhalte nach Teilnehmerbedarf
  • Teilnahme auf freiwilliger Basis, Durchführung ab 10 Anmeldungen
  • Preis: 1.000 € (separat buchbar)

Nicht enthalten in den Ausbildungsgebühren sind die Bausteine Einzelsupervision, Selbsterfahrung sowie das optionale Modul 6. Einzelsupervision und Selbsterfahrungsstunden organisieren Sie eigenverantwortlich bei zertifizierten EFT-Supervisor*innen bzw. Therapeut*innen aus unserem Team und dokumentieren sie in Ihrem Studienbuch.

Anmeldung & Bewerbung

Damit wir die Ausbildungsgruppe gut zusammenstellen und Sie optimal begleiten können, haben wir einen kurzen Bewerbungsprozess eingerichtet:

  1. Sie schicken eine formfreie E-Mail an info@eft-ausbildungszentrum.de oder nutzen unser Kontaktformular.
  2. Kurzes Vorgespräch (kostenlos, online, ca. 20 Min.)
    Wenn wir Sie bislang nicht persönlich kennen oder gemeinsam prüfen möchten, ob die Ausbildung zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige ist, laden wir Sie zu einem Gespräch ein.
  3. Bewerbungsschreiben
    Im Anschluss senden wir Ihnen einige Fragen zu Ihrem beruflichen Hintergrund, Ihrer Motivation und Ihren persönlichen Erwartungen an die Ausbildung. Ihre Antworten helfen uns, Sie besser kennenzulernen.
  4. Rückmeldung & Vertrag
    Nach Durchsicht erhalten Sie zeitnah unsere Rückmeldung. Bei positiver Entscheidung senden wir Ihnen den Ausbildungsvertrag sowie Ihr Studienbuch zu.

Wir setzen außerdem voraus, dass Sie die innere Stabilität mitbringen, um sich auf die intensiven, erfahrungsorientierten Lernprozesse einzulassen. Sollten Inhalte Sie berühren oder aktivieren, gehen Sie bitte achtsam mit sich um und wenden sich – falls nötig – eigenverantwortlich an Trainer*in oder Assistent*innen.

Das EFT-Basistraining (Externship) – oder alternativ ein EFIT/EFFT-Essentials – ist Voraussetzung für die Teilnahme an der dreijährigen Ausbildung. Es kann bei uns oder einem anderen ICEEFT-zertifizierten Ausbildungsinstitut absolviert werden (bitte Nachweis einreichen).

Diese Seite teilen